top of page

Frühlicht Blog
Suche


Denkmuster und deren Durchbruch bei der Einführung einer CO2-Bilanz in einem Produktionsunternehmen (KMU)
Je genauer die Datenquellen bei der Erstellung einer CO2-Bilanz werden, desto unangenehmer ist das Gefühl, diesen Ausstoß zu verursachen.
10. Feb.


Klimapsychologie oder die Frage nach dem Elefanten im Raum: die Klimakrise
Nachhaltiges Verhalten ist omnipräsent, auch weil der Begriff Nachhaltigkeit nicht geschützt ist.
24. Juli 2024

Moderne Heiztechnik für den Eigenbedarf per Plug and Play – der Heizungsbooster: Warum kennt den nicht jede:r ?
Es ist schon faszinierend, was moderne Energietechnik heute alles kann. Die Gesetze der Physik macht sich der Mensch gnadenlos zunutze....
28. März 2024


Nachhaltigkeit in der Logistik - eine Prozessbetrachtung
Da wir uns in den anderen Blogs bereits stark mit der Gebäudehülle von Logistikimmobilien, Ressourcenverbräuchen und offenen Ladetoren...
19. Jan. 2024


Nachhaltigkeit im Gebäudesektor
Nachhaltigkeit im Gebäudemanagement oder warum es so wenige Balkonkraftwerke auf Unternehmensbalkonen gibt. Inhalt Mietverhältnisse als...
12. Jan. 2024


Gas/Wärme/Wertstoffe/Wasser
Inhalt "Was Du nicht messen kannst, kannst Du nicht lenken." - Peter Drucker Praktische Umsetzungen mit schnellen Ergebnissen Gleich eine...
12. Jan. 2024


Stromverbrauch
Inhalt Das Lastprofil und der Detektiv Praktische Fragestellungen für mehr Einsparung Sich mit dem Stromverbrauch und der Stromrechnung...
12. Jan. 2024
Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das erröten kann. Es ist aber auch das einzige, was Grund dazu hat.
Mark Twain
bottom of page